Slide background
Sich wohlfühlen...
Slide background
...und sein Potenzial entfalten!

Aktuelles

Änderung der Schulzeiten ab 1. August 2025

Ab dem Schuljahr 2025/26 beginnt der Unterricht an unserer Schule um 8:15 Uhr. Die neu eingerichteten Linienbusse des ÖPNV werden entsprechend angepasst und fahren weiterhin alle bisherigen Haltestellen an. Ende Mai werden die Fahrpläne offiziell durch die Verkehrsbetriebe veröffentlicht.

Kennenlerntag

der zukünftigen 5. Klassen

Am Kennenlerntag unserer Realschule begrüßten wir alle neuen Schüler der zukünftigen 5. Klassen. Die Veranstaltung begann mit der Vorstellung einiger Mitglieder der Schulfamilie, die den neuen Schülern einen ersten Einblick in das Schulleben gaben.

Details

Entspanntes Lernen zu Hause

von Sebastian Durst

An der Realschule fand ein inspirierender Vortrag zum Thema „Entspanntes Lernen zu Hause“ statt, präsentiert von Sebastian Durst von der Akademie für Lernpädagogik. Der Vortrag war sowohl kurzweilig als auch informativ und bot den Eltern, Schülern und Lehrern wertvolle Einblicke in effektive Lerntechniken.

Details

„We belong“ – wir gehören dazu!

Besuch aus Südafrika an der Realschule am Keltenwall

Wie jedes Jahr durften sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule am Keltenwall über besondere Gäste freuen: Im Rahmen des Siyabonga-Projektes, bei dem die Schule seit mehr als 15 Jahren Patenkinder aus Südafrika unterstützt, besuchten uns Annette Pfeiffer, die vor Ort das Projekt betreut, und ihre Mitarbeiterin Nolutando, die als Vorschullehrerin tätig ist.

Details

Tag der offenen Schultür

Am Freitag, den 04. April 2025 fand in der Realschule Manching der Tag der offenen Tür statt. Die Kinder und Eltern konnten sich ein Bild von den Angeboten und Aktivitäten in der Schule machen. Wir freuen uns über das Interesse. Vielen Dank für Ihren Besuch!Details

Unser Schulgarten ist bereit für die neue Saison!

Mit viel Einsatz und Hingabe wurde unser Schulgarten für das Frühjahr vorbereitet. Stauden, Kräuter und Beeren sind frisch gepflanzt worden, alles wurde zugeschnitten und hergerichtet. Wir freuen uns auf die kommende Gartensaison!

Das Radiks – Theater Ensemble aus Berlin zu Besuch

an der Realschule Manching

Am Montag, 24.02.25 durfte unsere Realschule, im Rahmen eines Projektes der „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ die Schauspieler, Tabea und Richard vom Theater-Ensemble Radiks aus Berlin wollkommen heißen. Im Gepäck hatten sie das Stück „Wir waren mal Freunde – Blick nach vorne“.

Details

Gutenberg - der Mann des Jahrtausends

Im Jahr 2000 wurde Johannes Gutenberg eine späte, aber besondere Ehre zuteil. Zu seinem 600. Geburtstag wurde er als Mann des Jahrtausends ausgezeichnet. Seine Erfindung, die Buchdruckerpresse, führte zu einer Medienrevolution, die das Leben der Menschen völlig veränderte. Bildung wurde für viele Menschen zugänglich. Diese Gutenberg-Presse konnten die Schüler der 7. Jahrgangsstufe bei einem Projekt zum Buchdruck nicht nur bestaunen, sondern selbst ausprobieren.

Details

Die Offene Ganztagsschule stellt sich vor...

Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 wurde die bereits an der Schule bestehende Nachmittagsbetreuung von der AWO Pfaffenhofen übernommen und damit unter das Konzept der offenen Ganztagsschule gestellt, die von Montag bis Donnerstag stattfindet.

Details

Faschingsball 24/25 der SMV

an unserer Realschule
Details

Vortragsabend „ganzheitliches Lernen“

an der Realschule Manching

Am Mittwoch, 12. Februar 25 fand in der Aula ein Angebot von Frau Stefanie Altwicker (Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin und Ergotherapeutin) und unserer Schulpsychologin, Veronika Scheliga statt. Eine Vielzahl interessierter Eltern und auch Lehrkräfte informierten sich über verschiedene Aspekte zum Thema Lernen lernen und wie eine ausgewogene Ernährung mit Omega–3–Fettsäuren die Konzentrations- und Lernfähigkeit unterstützen kann.

Details
Klasse 7 a

Weihnachtskonzert

Eindrücke aus dem Weihnachtskonzert
der Realschule am Keltenwall Manching

Details

Impressionen zum Nikolausbesuch

an der Realschule Manching
Details

Meet U.S. Programm des Fulbright Instituts

Elizabeth Bennett aus North Carolina zu Besuch in zwei 10. Klassen

Auch im Schuljahr 2024/2025 hat sich unsere Schule erfolgreich als Gastschule für das Meet U.S. Programm des Fulbright Instituts beworben, was Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen ermöglicht, ihre Englischkenntnisse im Gespräch mit Native Speakern aus den USA anzuwenden und ihr landeskundliches Wissen in Bezug auf die USA zu erweitern.

Details

Verkehrssicherheitstraining

Gleich in der ersten Schulwoche erhielten unsere neuen Schüler und Schülerinnen der 5. Jahrgangsstufe ein Verkehrssicherheitstraining durch Beamte der Ingolstädter Polizei.

In einem Quiz stellten sie ihr aufgefrischtes Wissen unter Beweis. Anschließend bekamen sie anschaulich an einem Schulbus den toten Winkel vorgeführt. Jeder durfte auf dem Sitz des Busfahrers Platz nehmen und so selbst erleben, wie groß der nicht einsehbare Bereich für einen Busfahrer ist.

Sponsorenlauf 2024

9691 Euro für die Flutopfer im Landkreis Pfaffenhofen

Eine erfreuliche Gesamtsumme in Höhe von genau 9691,35 Euro ist beim jährlichen Sponsorenlauf der Realschule am Keltenwall am 16. Juli 2024 zusammengekommen.

Stellvertretend für alle Läuferinnen und Läufer überreichten die Klassensprecher aller Klassen Herrn Heubeck von Familien in Not Pfaffenhofen e.V. den symbolischen Scheck

Details

Osterandacht

mit dem Motto „Schau in den Spiegel“

Am letzten Schultag vor den Osterferien gestalteten Schülerinnen und Schüler unserer Schule zusammen mit ihren Religionslehrkräften eine vorösterliche Bußandacht mit dem Motto „Schau in den Spiegel“. Dabei ging es darum, einmal die Äußerlichkeiten auszublenden und hinter die Fassade zu blicken mit den eigenen Stärken und Schwächen. Musikalisch umrahmt wurde die Andacht von unseren Chorklassen.

Details

Keltentag

an der Realschule am Keltenwall

Der Name unserer Schule soll zeigen, dass wir es als Verpflichtung ansehen, uns mit der keltischen Geschichte des Ortes zu beschäftigen. Dazu wurde bereits zum 25jährigen Schuljubiläum unser Keltentempel im Schulhof errichtet.

Details
Der 50. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Wohnen - mehr als ein Dach über dem Kopf

Mit dieser Aussage sollten sich die Schüler beim 50. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten auseinandersetzen. Das ansprechende Thema führte bundesweit zu 1651 Beiträgen. 20 Einsendungen aus Bayern, von verschiedenen Schularten, wurden mit Preisen ausgezeichnet.
Die Schüler des Wahlfachs Geschichte des Nahraums (Leitung: B. Stoderl) gehören mit ihrer Arbeit „Wohnen in der Eisenzeit“ zu den Preisträgern in Bayern.

Details


Schreinerei Weichselbaumer machte es möglich:

Wir bauen eine Holzhütte - gemeinsam.Brücken.bauen

Löcher bohrt man, Schrauben schraubt man!

Das und vieles mehr haben Schülerinnen und Schüler bei unserem Projekt „Wir bauen eine Holzhütte“ aus erster Hand vom Schreinermeister Michael Weichselbaumer und seiner Tochter, Schreinergesellin Maria (ehemalige Schülerin) gelernt.

Details

Keltencup

Softball- und Fußballturnier
Am Mittwoch fand das Turnier für die 5. und 6. Klassen statt, am Donnerstag folgten 7. und 8. Klassen und am Freitag beteiligten sich die 9. Klassen am Turnier. Die Mädchen spielten Softball und die Buben durften sich beim Fußball spielen unter Beweis stellen. Die Siegerklassen erhielten einen Pokal.Details

Projekttag der 5. Klassen

Floßbau

Eine Floßfahrt die ist lustig – dumm nur, dass sich die Klasse Ihr Floß erst zusammenbauen muss! Weil es keinen Bauplan gibt, sind Grips und Teamarbeit gefragt!

Details

Realschüler mit Französisch-Diplom ausgezeichnet

Féliciations, les élèves!

Mit der erfolgreichen Teilnahme an der DELF A2 Prüfung können sich die Schülerinnen und Schüler der 10 D über einen bedeutenden Baustein in ihrer schulischen – und auch bald beruflichen – Laufbahn freuen.

Details

Skilager für die 8. Klassen

beste Erlebnisse, tolle Eindrücke, schönstes Wetter
Details

Fair-Trade-Cafe

Ruheoase für die Pause

Unser Fair-Trade-Café ist jeden Montag, Dienstag und Freitag geöffnet. Das Team bietet kalte und warme Getränke sowie Snacks aus fairem Handel und zu fairen Preisen. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Termine
09-06-2025
Pfingstferien bis 20.06.25
25-06-2025
Abschlussprüfung Deutsch
25-06-2025
Vocatium 9
26-06-2025
Abschlussprüfung Französisch
27-06-2025
Abschlussprüfung Englisch
30-06-2025
Abschlussprüfung Mathematik
30-06-2025
Bewerbertraining 9. Klassen bis 01.07.25
01-07-2025
Abschlussprüfung BwR
02-07-2025
AP Physik
03-07-2025
Abschlussprüfung Musik
09-07-2025
Straßburgfahrt 9 e (bis 11.07.25)
Totop Button