Die Betreuung durch die Tutoren
Seit dem Schuljahr 2001/02 gibt es erstmals eine Betreuung der 5. Klassen durch Schüler aus den 9. und 10. Klassen. Die Tutoren helfen den neuen Realschülern, ihnen das Eingewöhnen zu erleichtern, sind ihnen bei Fragen zum Schulleben behilflich und unterstützen die jeweiligen Klassenlehrer bei der Stärkung der neuen Klassengemeinschaft durch Kennenlernspiele und gemeinsame Unternehmungen tatkräftig.
Die Tutoren gehen zum Beispiel mit den Schülern nachmittags ins Kino oder zum Pizzaessen, haben in ihren Freistunden ein Basketballspiel veranstaltet und sich Spiele für den differenzierten Sportunterricht ausgedacht. Vor Weihnachten bastelten zudem die Tutoren mit "ihren" Schülern in einer Freistunde Weihnachtsgirlanden oder veranstalteten mit der Klasse eine Weihnachtsfeier.
Für das weitere Schuljahr sind Kinobesuche, eine Schülerdisco sowie ein Fußballturnier der 5. Klassen geplant.
Warum überhaupt ein Tutorensystem?
Beim Übergang in die Realschule treten für die 5. Klässler häufig Probleme auf, bei denen Tutoren helfen können. Tutoren helfen:
-
-
-
-
- Beim Zurechtfinden in der neuen Schule (Wo ist was? Who ist who?)
- Bei der Integration von Außenseitern
- Die Klassengemeinschaft zu festigen
- Bei kleineren Problemen
- Bei der Einführung der SMV-Arbeit
-
-
-
Unsere Aktionen
-
-
-
-
- Schulhausralley
- Spielenachmittag
- Klassenzimmer verschönern
- Bunter Abend
- Schlittschuhfahren
- Schnitzeljagd
- Schwimmen
- Plätzchen backen
- Ostereier bemalen
- Weihnachtsbastelei, Weihnachtsfeier
- Faschingsparty
- Sportturniere
- Kino
-
-
-
Tutorenschulung
Am Ende jedes Schuljahres können sich Schülerinnen und Schüler ab der 7ten Jahrgangsstufe für das Amt des Tutoren/der Tutorin bewerben. Voraussetzungen für eine Bewerbung sind: soziales Engagement, Aufgeschlossenheit, Umgang mit kleineren Schülern und Freude an der Verantwortung gegenüber Anderen.
Viele Schüler und Schülerinnen sind schon seit Jahren mit großer Freude dabei und sind eine große Hilfe bei der Eingliederung unserer Neuankömmlinge an der Schule.
Gemeinsam mit unserer Tutorenteamleiterin Frau Sabine Mödl erfolgt dann zu Beginn des neuen Schuljahres an einem Nachmittag für die Tutoren eine Schulung. In dieser speziellen Schulung erfahren sie wichtige Tipps und Regeln im Umgang mit den Kleinen. Elternbriefe werden geübt und Spiele für den Nachmittag am eigenen Leib erprobt.
Große wie kleine Schüler/innen sind mit viel Elan und großem Einsatz dabei.
Tutoren
RIMG0028.jpg
http://www.rs-manching.de/joomla/images/Tutoren/RIMG0028.jpg
RIMG0030.jpg
http://www.rs-manching.de/joomla/images/Tutoren/RIMG0030.jpg
RIMG0038.jpg
http://www.rs-manching.de/joomla/images/Tutoren/RIMG0038.jpg
RIMG0046.jpg
http://www.rs-manching.de/joomla/images/Tutoren/RIMG0046.jpg
RIMG0048.jpg
http://www.rs-manching.de/joomla/images/Tutoren/RIMG0048.jpg
RIMG0063.jpg
http://www.rs-manching.de/joomla/images/Tutoren/RIMG0063.jpg
RIMG0064.jpg
http://www.rs-manching.de/joomla/images/Tutoren/RIMG0064.jpg
RIMG0067.jpg
http://www.rs-manching.de/joomla/images/Tutoren/RIMG0067.jpg
RIMG0070.jpg
http://www.rs-manching.de/joomla/images/Tutoren/RIMG0070.jpg
RIMG0072.jpg
http://www.rs-manching.de/joomla/images/Tutoren/RIMG0072.jpg
RIMG0076.jpg
http://www.rs-manching.de/joomla/images/Tutoren/RIMG0076.jpg
RIMG0073.jpg
http://www.rs-manching.de/joomla/images/Tutoren/RIMG0073.jpg